top of page

«Youth4Switzerland» – zum Wohlergehen zukünftiger Generationen

Mit Youth4Switzerland (Y4S) möchte Collaboratio Helvetica zusammen mit zahlreichen Partner-

organisationen einen Raum schaffen, um die Bedürfnisse junger Menschen im Bereich der Nachhaltigkeit zu identifizieren und um die gemeinsame Entwicklung eines Prozesses zu fördern, der diese Bedürfnisse aufgreift. Die Schlüsselfrage lautet, wie das Engagement von Jugendlichen zum Thema Nachhaltigkeit und Systemwandel übergreifender und wirkungsvoller gestaltet werden kann.


Um diese und weitere drängenden Fragen zu beantworten, werden Interviews mit Interessensvertretern, Strasseninterviews, Filmrunden, Dialogabende, Workshops und Retreats zum Kapazitätsaufbau durchgeführt. Sie sollen Raum schaffen für ein genaues Zuhören und für eine gemeinsame Erarbeitung von Lösungen.


Ziel ist es, dass sich die Teilnehmenden mit anderen Leitfiguren aus dem Jugendsektor verbinden, sich zu den SDGs austauschen und mittelfristig zusammen einen grösseren Wandel in ihrem Gebiet anstossen.


Langfristig soll der Schweizer Jugendsektor aktiv zusammenarbeiten und eine Plattform bieten, wo junge Menschen sich sichtbar und wirkungsvoll engagieren, um zum Wohlergehen der zukünftigen Generationen in der Schweiz beizutragen. Durch die erhöhte Zusammenarbeit der Akteure aus dem Jugendsektor soll die Stimme der Jugend unter anderem auch auf politischer Ebene vermehrt gehört werden.

Zu den Strasseninterviews:



 

Youth4Switzerland

collaboratio HELVETICA

bottom of page