«Jugend debattiert!» | La jeunesse débat! | La gioventù dibatte!
- cristinamuggiasca
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
YES investiert mit praxisnaher Wirtschafts- und Meinungsbildung in die Jugend – und damit in unsere Zukunft. Die Stiftung fördert das Programm Jugend debattiert und richtet zusätzlich mit YES den Wegweiser Ethics Award aus.

60 Debattiertalente aus der ganzen Schweiz trafen sich anfangs April 2025 in Bern zum Nationalen Finale von Jugend debattiert! In spannungsgeladenen Diskussionen argumentierten die Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I und II um den Titel der oder des besten Debattierenden des Landes.
Die Jugendlichen setzten sich mit aktuellen Fragestellungen auseinander: Sollte die Schweiz bis 2037 weitgehend eigenständig in der Versorgung werden? Oder: Wie ist die parteiunabhängige Wahl von Bundesrichterinnen und Bundesrichtern zu bewerten? Mit fundierten Argumenten, sorgfältig recherchierten Positionen und einem respektvollen Austausch beeindruckten die Teilnehmenden und bewiesen dabei, dass sie nicht nur ihre eigene Meinung vertreten, sondern auch unterschiedliche Perspektiven nachvollziehen und einnehmen können. Eine Fähigkeit, die in unserer Gesellschaft von besonderer Bedeutung ist.
Ein Höhepunkt war der Besuch im Bundeshaus, wo die Debattierenden in einer Diskussionsrunde im Nationalratssaal mit Maja Riniker, Fabian Molina, Andrey Gerhard, Katja Christ und Bundesrat Beat Jans spannende Einblicke in die politische Praxis erhielten.

Das Nationale Finale von Jugend debattiert! zeigt, wie wichtig respektvolle und sachliche Diskussionen für die Demokratie sind. Die jungen Talente beweisen, dass der Dialog von heute die Entscheidungen von morgen prägt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner zur(m) besten Debattierende(n) der Schweiz!

Herzliche Gratulation zum Wegweiser Ethics Award!

Ein Blick zurück auf das Nationale Finale.
Comentarios