«Ethische Herausforderungen im schulischen Alltag» – ein Leitfaden für Lehrpersonen und Eltern
- cristinamuggiasca
- 5. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
Der Leitfaden «Ethische Herausforderungen im schulischen Alltag» ist ein Projekt des Instituts «Kindergarten-/Unterstufe (IKU)» der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz (PH FHNW).

Der Leitfaden möchte Lehrpersonen bei der Bewältigung ethischer Herausforderungen im Schulalltag unterstützen, die informelles Lernen und den Erwerb sozialer Kompetenzen fördern. Das Projekt hat zum Ziel, Lehrpersonen im Umgang mit Schüler:innen und Eltern darin zu bestärken, ihrem Anspruch, ethisch angemessen zu handeln, auch angesichts von herausforderungsreichen Situationen gerecht zu werden.
Der Leitfaden kann Lehrpersonen dabei helfen, ein vertieftes Verständnis für ethische Fragestellungen und Herausforderungen zu entwickeln, die im Schulalltag auftreten (z. B. Fairness in der Bewertung, Umgang mit Diversität oder sozialen Ungleichgewichten). Das ermöglicht es ihnen, ihre Entscheidungen und Handlungen gut begründet zu treffen. So können Lehrpersonen noch stärker zu einem respektvollen, gerechten und reflektierten Lernumfeld beitragen.
Commenti