top of page
2023 Website_Header YES.jpeg
Stiftunszweck

Wir engagieren uns für die gezielte Förderung von Jugendlichen, indem wir uns auf Partner konzentrieren, die Sozialkompetenz, Ethos und Leadership fördern.

STIFTUNGSZWECK

Die Stiftung Wegweiser bezweckt, die Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen zu fördern, um sie zu menschlich gefestigten, kreativen, beziehungsfähigen, kultivierten und einem hohen Ethos verpflichteten Erwachsenen heranzubilden, welche ihren besonderen Begabungen entsprechende Aufgaben zum Nutzen der menschlichen Gemeinschaft wahrnehmen werden.

Voraussetzungen

VORAUSSETZUNGEN

Die Stiftung setzt ihre Mittel gezielt ein, um eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen und unterstützt Organisationen, 
 

  • deren Aktivitäten im weitesten Sinne die Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis 30 Jahre beinhalten

  • die bereits über Strukturen und Verfahren verfügen oder solche schaffen, die die Identifizierung von jungen, sozial verantwortungsvollen Persönlichkeiten mit Potential fördern

  • die sich an eine möglichst grosse Anzahl von in der Schweiz lebenden Heranwachsenden richten und damit eine breite Wirkung erzielen

  • die sich durch klare ethische Werte auszeichnen oder ethische Werte in ihre Konzepte aufnehmen wollen

Unbenannt_edited.jpg
Wir fördern

WIR FÖRDERN ORGANISATIONEN UND PROJEKTE, DIE

  • den Fokus auf die Persönlichkeitsbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 30 Jahre legen, die das Potential zur Entwicklung von Verantwortung, Engagement und Führungskompetenzen aufweisen.

  • werte-orientiertes und reflektiertes Handeln und Verhalten fördern

  • entsprechende Werthaltungen vermitteln, diese praktisch erfahrbar machen sowie einen Reflexionsprozess initiieren

  • eine umfassende nachhaltige Entwicklung (soziale, ökologische und ökonomische Aspekte) unterstützen

  • einen praktischen, langanhaltenden Nutzen für die Zielgruppen haben

  • innovativ sind und dazu beitragen, dass neue Ansätze entwickelt, erprobt und eingeführt werden

  • Impulse setzen durch ihren Modellcharakter und weitere Initiativen auslösen oder Nachahmer generieren

  • einer möglichst breiten Zielgruppe zukommen

  • eine mittel- und langfristige Perspektive eröffnen

  • zusätzliche finanzielle Mittel generieren

WAS WIR NICHT FÖRDERN

  • Stipendien für Einzelpersonen / Familien / Schulklassen

  • Betriebsbeiträge ohne Bezug zu bereits bewilligten Projekten unserer Partner

  • Projekte im Ausland (z.B. Entwicklungshilfe, Kulturaustausch)

  • Anlässe mit kurzzeitigen Auswirkungen wie Tagungen, Ausstellungen und Informationsveranstaltungen usw.

  • Baubeiträge

  • Investitionsbeiträge in Sachanlagen

Was wir nicht fördern
bottom of page