CHAMPIONS, Förderverein für Bildung und Sport Schweiz, hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Sport für ihre schulischen Aufgaben zu motivieren, Bildungsräume für Begegnungen zu öffnen, die informelles Lernen und Erwerb sozialer Kompetenzen begünstigen.

Mit dem Projekt CHAMPIONS «Lernen und Sport» treffen sich Kinder und Jugendliche am schulfreien Nachmittag im Schulhaus und machen gemeinsam – unterstützt von älteren Peers – Hausaufgaben. Dann essen sie ein gesundes Znüni und treiben zusammen Sport. Im Fokus stehen Chancengleichheit und Wertevermittlung.
Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch schwächeren Familien (z.B.Working-Poor, vermehrt mit
Migrationshintergrund) haben kaum Zugang zu Nachhilfeunterricht. Somit sind sie benachteiligt und erlangen erschwert schulischen Erfolg. Um diesen Kindern auch Zugang zu mehr Bildung zu ermöglichen, bedarf es niederschwelliger Projekte, die innovativ Sport- und Bildungsaktivitäten kombinieren, und eine attraktive Alternative zu Bildschirmzeit anbieten. (u.a. Gamen, Social Media)
CHAMPIONS «Lernen und Sport» ermöglicht im Rahmen einer erfüllenden Freizeitgestaltung
einen Zugang zu Bildung – unabhängig von den sozioökonomischen Bedingungen
der Kinder und Jugendlichen. So trägt das Projekt zur Chancengleichheit und Gewaltprävention bei, fördert die Integration der Beteiligten nachhaltig und ermöglicht Jugendlichen durch ihr Engagement als Junior Coaches eine gute Berufsvorbereitung.
Seit letztem Jahr beinhalten die Nachmittage auch Unterstützung für Flüchtlingskinder insbesondere aus der Ukraine, mit dem Ziel, ihre schulische und soziale Integration zu fördern.